Scroll Top
Datenschutz
Page/Post Excerpt

Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

onlinedekor|werbung
Dieter G. Bitschnau
Klarenbrunnstrasse 12
6700 Bludenz
Österreich

E-Mail: info@onlinedekor.com
Telefon: +43 5552 6969 2


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.


b) Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art können Sie uns über ein Kontaktformular erreichen. Folgende Angaben sind erforderlich:

  • Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe).
  • Weitere freiwillige Angaben, wie Name oder Telefonnummer.

Zweck: Die Datenverarbeitung dient ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


4. Newsletter

a) Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe).
  • Vor- und Nachname (sofern angegeben).
  • Weitere freiwillige Informationen.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

b) Double-Opt-In-Verfahren

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail, um Ihre Einwilligung zu bestätigen. Folgende Daten werden gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung.
  • IP-Adresse bei Anmeldung und Bestätigung.

c) Versanddienstleister „Tarvent“

Für den Versand nutzen wir den Dienstleister Tarvent. Tarvent ist ein Newsletter-Dienstleister, der die technische Infrastruktur bereitstellt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 28 DSGVO auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

Speicherort: Die Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

d) Analyse und Erfolgsmessung

Unsere Newsletter enthalten Tracking-Technologien, um Öffnungsraten und Klickverhalten zu analysieren. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet, um unsere Inhalte zu optimieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

e) Abmeldung

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den „Abmelden“-Link in der E-Mail anklicken oder uns kontaktieren. Nach Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


5. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und statistische Auswertungen durchzuführen.

a) Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Webseite.
  • Statistische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren.
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen gezielte Werbung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

b) Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit anpassen.


6. Drittanbieter-Dienste

a) Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zur Analyse des Nutzerverhaltens.

IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können die Analyse durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


b) Facebook Pixel

Unsere Webseite verwendet das Facebook Pixel der Meta Platforms Inc. Dies dient dazu, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy.


c) Instagram Plug-in

Funktionen von Instagram sind auf unserer Webseite integriert. Wenn Sie ein Instagram-Profil haben und eingeloggt sind, kann Instagram Ihr Surfverhalten verfolgen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.instagram.com/519522125107875.


d) Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Webseite nutzt Plugins der Videoplattform YouTube, die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird.

Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, auf der ein YouTube-Video eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

YouTube wird im erweiterten Datenschutzmodus verwendet. Dieser Modus bewirkt, dass YouTube keine Informationen über Besucher unserer Webseite speichert, solange diese keine Videos abspielen. Sobald Sie ein YouTube-Video starten, werden jedoch Daten an YouTube übertragen, auf die wir keinen Einfluss haben.

Datenverarbeitung: Folgende Daten können durch YouTube erfasst und verarbeitet werden:

  • Ihre IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Gerätetyp und Browserinformationen,
  • und die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt ist (Referrer).

Rechtsgrundlage: Die Einbindung von YouTube erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO).
  2. Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  3. Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  6. Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@onlinedekor.com.


8. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um geänderten rechtlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

 

Urheberrecht und Nutzungsbedingungen

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich aller Texte, Bilder, Videos, Grafiken und rechtlichen Dokumente (wie diese Datenschutzerklärung), unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne unsere ausdrückliche, schriftliche Zustimmung weder kopiert, bearbeitet, verbreitet, vervielfältigt noch anderweitig verwendet werden.

Rechtliche Hinweise:

  • Die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung von Inhalten dieser Webseite stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und wird von uns rechtlich verfolgt.
  • Bei Verstößen behalten wir uns ausdrücklich vor, rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen oder der Erwirkung einstweiliger Verfügungen.

Hinweis zur Nutzung der Datenschutzerklärung:

  • Es ist ausdrücklich untersagt, diese Datenschutzerklärung oder Teile davon ohne unsere schriftliche Zustimmung zu kopieren, zu veröffentlichen oder für andere Zwecke zu verwenden.
  • Verstöße gegen diese Regelung werden ebenfalls rechtlich verfolgt.

Sollten Sie Inhalte unserer Webseite nutzen oder adaptieren wollen, bitten wir Sie, vorher schriftlich Kontakt mit uns aufzunehmen: info@onlinedekor-werbung.com.